Die Niederlande im Frühling zu besuchen, um mit dem Fahrrad die Tulpen zu bewundern, stand schon seit Jahren auf meiner Wunschliste. Letzte Woche waren wir endlich dort und es war herrlich! Im April ist es in Holland kühl, aber wir hatten Glück mit dem Wetter und es hat nur kurz geregnet. Die Niederlande sind ein kleines, unberührtes, gut organisiertes Land mit wunderschönen Landschaften. Wir flogen nach Amsterdam und fuhren mit dem Zug in die nahegelegene Stadt Leiden, wo wir in einem charmanten kleinen Hotel an einem Kanal übernachteten. Fahrräder kann man leicht mieten, und da Holland flach ist, machten wir uns bald auf den Weg. Wir radelten durch die Landschaft entlang der Wasserstraßen und bewunderten die mit Windmühlen übersäten Landschaften, Vögel und Tulpenfelder.


Ein großer Teil der Niederländer fährt Fahrrad, und es gibt überall Radwege. Wir haben uns am ersten Tag schrecklich verfahren, weil unsere Fahrradkarte nicht funktionierte, aber am zweiten Tag fuhren wir von Leiden zum Keukenhof, was etwa eine Stunde dauerte. Der Keukenhof ist ein unglaublicher Park, in dem die schönsten Tulpen ausgestellt sind. (https://keukenhof.nl/en/)
Tickets können im Voraus online erworben werden. Die Anlage ist nur einige Monate im Frühling geöffnet, wenn die Tulpen blühen. 2017 ist sie vom 23. März bis zum 21. Mai geöffnet. Mir wurde gesagt, dass Montag der beste (und am wenigsten überfüllte) Tag für einen Besuch ist.
Ich habe Hunderte von Fotos gemacht. Dies ist nur eine kleine Auswahl der farbenfrohen Hingucker, die wir im Keukenhof und Umgebung gesehen haben. Die Blumenzwiebelproduzenten reichen ihre besten und neuesten Sorten zur Ausstellung in den Gärten ein, sodass der Keukenhof zu einer riesigen, außergewöhnlichen Ausstellung der schönsten Tulpen Hollands wird.


Es gibt verschiedene Gärten und Gehwege sowie Pavillons mit Innenausstellungen. Ich habe etwas über den Tulpenanbau und seine Geschichte gelernt. Wussten Sie, dass „tulipana“ das türkische Wort für „Turban“ ist? Tulpen sehen tatsächlich ein bisschen wie Turbane aus! Tulpen stammen ursprünglich aus Persien und wurden im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht.


Ich habe einmal ein Buch über die niederländische „Tulpenmanie“ in den 1630er Jahren gelesen. Es gibt mehrere Bücher zu diesem Thema, ich habe „Tulpenmanie: Die Geschichte der begehrtesten Blume der Welt und die außergewöhnlichen Leidenschaften, die sie weckte“ gelesen. Mein Sohn konnte nicht glauben, dass Blumenzwiebeln einmal zum Preis eines Hauses verkauft wurden!



Wie dem auch sei, nach einem rundum gelungenen Tag im Keukenhof fuhren wir mit dem Fahrrad zurück nach Leiden, sehr müde und sehr glücklich. Ich möchte jetzt Hunderte von Tulpen in unserem Garten pflanzen ... Außerdem möchte ich eine moderne Tulpenvase herstellen. Es gibt niederländische Antiquitäten wie diese, die speziell für die Präsentation von Tulpen entworfen wurden.

Hier ist also eine Darstellung einer modernen Tulpenvase, die ich eines Tages gerne aus Porzellan herstellen möchte! Ich muss den Markt noch etwas genauer untersuchen, bevor ich große Entscheidungen treffe :)

#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns