Strawberries & Cream Macarons

Erdbeer-Sahne-Macarons

Kleiner Blumenteller aus der Big Arrow-Maia Ming-Kollektion.

Bei meiner fortwährenden Erkundung der Macarons wollte ich eine Cremefüllung machen, und welche Geschmackskombination wäre besser als Erdbeeren und Sahne? Und nach meinem Erfolg mit gefriergetrockneten Himbeeren in meinen Himbeer-Mango-Macarons dachte ich, ich probiere es auch mit gefriergetrockneten Erdbeeren, um diesen richtig intensiven Erdbeergeschmack zu bekommen. Also habe ich ein paar Chargen ausprobiert, und sie schmeckten wunderbar, sahen aber weder aus wie Macarons noch waren sie so knusprig. Das Gute an Macarons ist, dass sie, selbst wenn sie nicht richtig gelingen, trotzdem sofort aufgegessen werden! Also habe ich noch ein bisschen experimentiert und mich schließlich entschieden, ein klassisches Rezept für die Schalen zu verwenden und ein paar getrocknete Erdbeeren auf jede Schale zu streuen und das Aroma dann richtig in die Füllung zu packen. Wenn Sie Erdbeeren genauso lieben wie ich, werden Sie den intensiven Beerengeschmack dieser Macarons lieben!

Erdbeer-Sahne-Macarons:

ZUTATEN

2/3 Tasse Mandelmehl

1 Tasse Puderzucker (117 Gramm)

2 große Eiweiße, Zimmertemperatur

1/4 Tasse Kristallzucker (53 Gramm)

4–5 Tropfen rote Lebensmittelfarbe (machen Sie die Farbe dunkler, als Sie Ihre fertigen Macarons haben möchten, sie wird beim Backen heller)

1 Esslöffel gefriergetrocknete Erdbeeren, klein gewürfelt zum Bestreuen

FÜLLUNG

1/2 Tasse Schlagsahne

1/2 Tasse gefriergetrocknete Erdbeeren

2 Teelöffel Puderzucker

ANWEISUNGEN

1. Mandelmehl und Puderzucker zusammen durch ein feinmaschiges Sieb sieben.

2. Eiweiß bei niedriger Geschwindigkeit schlagen und nach einer Minute, während das Eiweiß noch klar ist, den Kristallzucker hinzufügen.

3. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem, glänzendem Schnee. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, dann mit mittlerer und am Ende mit hoher Geschwindigkeit. Ziel ist es, die Baiserspitzen zu formen, ohne den Teig zu stark zu schlagen. Wird der Teig zu stark geschlagen, neigen die Macarons dazu, unter der Schale auszuhöhlen und es bilden sich mehr Luftblasen.

4. Die Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben unterheben und die flache Seite des Spatels fest durch die Mitte der Mischung drücken. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die zweite Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit der Macaronage fortfahren, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt.

5. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den

Oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels. Der Teig sollte ziemlich fest sein, aber er sollte nicht zu schnell herauskommen. Ich habe mein Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten.

6. Spritzen Sie den Teig entweder auf ein Backblech oder eine Macaron-Unterlage in runde Kekse mit einem Durchmesser von 2,5 cm.

Eine Macaron-Unterlage hilft dabei, die Kekse gleichmäßig rund und gleich groß zu machen. Ich finde auch, dass die erhöhten Ränder hilfreich sind, damit der Teig nicht auf den Blechen auseinanderläuft. Meine Macarons auf Backpapier sind nie ganz rund, aber manche Leute verwenden eine Schablone mit Kreisen unter dem Backpapier.

7. Die gefriergetrockneten Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Diese Erdbeerstücke auf die Macaron-Schalen streuen. Das ist dekorativ und verleiht den Schalen einen Hauch von Erdbeere.

8. Lassen Sie die Backbleche zwei- bis dreimal fest auf die Arbeitsfläche fallen, um Luftblasen zu entfernen. Drücken Sie mit einem Zahnstocher verbleibende Luftblasen heraus und glätten Sie die Löcher, bevor Sie die Macarons ruhen lassen. Lassen Sie die Macaron-Blätter 30–40 Minuten trocknen, damit sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet.

9. Ofen auf 160ºC vorheizen.

10. Die Macarons in den Ofen geben. 16 Minuten backen. Nach 8 Minuten empfiehlt es sich, das Blech herauszunehmen und mit der Vorderseite nach hinten zu drehen, damit beide Seiten gleichmäßig gebacken werden. Backen Sie immer nur ein Blech Macarons.

11. Füllung: Schlagen Sie die Sahne zu einer dicken Schlagsahne, geben Sie zum Süßen Puderzucker hinzu.

Mahlen Sie die getrockneten Erdbeeren in einer Küchenmaschine oder Kaffeemühle zu Pulver und mischen Sie das Pulver unter die Schlagsahne. Die fertige Füllung sollte ziemlich steif sein.

12. Sobald die Macarons vollständig abgekühlt sind, nimm sie vom Blech und verteile die Füllung mit einem Buttermesser oder Spatel auf der Hälfte der Keksböden. Lege die Macarons anschließend mit den restlichen Böden zusammen. Da die Füllung auf Creme basiert, empfehle ich, die Macarons entweder in einer geschlossenen Dose einzufrieren oder sie erst kurz vor dem Servieren zu füllen. Auch wenn die Creme dickflüssig ist, solltest du vermeiden, dass die Macarons matschig werden.

Servieren Sie Ihre Erdbeer-Macarons mit Tee und genießen Sie sie!

Kaya Teetasse und Untertasse. Erhältlich unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns

#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns

Zurück zum Blog