Ich habe meine Angst vor der Herstellung von Macarons überwunden. Ich schätze, wie so vieles ist auch das Backen von Macarons eine Frage der Übung. Ich probiere auch neue Wege und erfinde meine eigenen Geschmacksrichtungen und Kombinationen. Himbeeren und Mango ergeben für mich persönlich eine köstliche Kombination, und ich bin etwas abgeschreckt davon, Lebensmittelfarbe zu verwenden, um hübsche Macarons zu backen. Deshalb dachte ich, ich könnte mit getrockneten Himbeeren auf natürliche Weise eine hübsche Farbe erzielen (und es hat funktioniert!). Ich wollte auch schon immer mal Marmeladenfüllungen für meine Macarons ausprobieren. Ich habe in die Schalen tatsächlich gekaufte Bio-Mangomarmelade verwendet, aber Sie können Ihre eigene Mangomarmelade machen oder die Füllung auch durch Aprikosenmarmelade ersetzen.

Himbeer-Mango-Macarons
ZUTATEN
2/3 Tasse Mandelmehl
1 Tasse Puderzucker (117 Gramm)
2 große Eiweiße, Zimmertemperatur
1/4 Tasse Kristallzucker (53 Gramm)
1/2 Tasse gefriergetrocknete Himbeeren
FÜLLUNG
Mango-, Aprikosen- oder Himbeermarmelade
ANWEISUNGEN
1. Die getrockneten Himbeeren in einer Kaffeemühle oder Küchenmaschine zu einem feinen Pulver verarbeiten.
2. Himbeerpulver, Mandelmehl und Puderzucker zusammen durch ein feinmaschiges Sieb sieben. Die Krümel, die zu grob sind, um durch das Sieb zu passen, aufbewahren und über die Macarons streuen.
3. Eiweiß und Kristallzucker verquirlen, solange das Eiweiß noch klar ist.
4. Schlagen Sie das Eiweiß zunächst einige Minuten lang auf niedriger Stufe und dann auf hoher Stufe, bis es steife, glänzende Spitzen bildet. Hören Sie auf zu schlagen, sobald das Eiweiß steif ist. Wenn Sie zu lange schlagen, bilden sich mehr Luftblasen.
5. Die Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben unterheben und die flache Seite des Spatels fest in die Mitte drücken. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die andere Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit dem Macaronage fortfahren.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt.
6. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den
oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels.
(Der Teig soll nicht zu schnell herauskommen, ich habe mein Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten.)
7. Spritzen Sie den Teig entweder auf ein Backblech oder eine Macaron-Matte in runde Kekse mit einem Durchmesser von 3/4 Zoll.
Ich finde, dass eine Macaron-Matte dabei hilft, die Kekse gleichmäßig rund und gleich groß zu machen. Außerdem fand ich die erhöhten Ränder hilfreich, damit der Teig nicht auf den Blechen auseinanderläuft. Ich habe Probleme, perfekt runde, identische Kekse direkt auf Backpapier zu backen.
8. Streuen Sie die aufbewahrten Himbeer-Mandel-Brösel auf Ihre Macarons. Lassen Sie die Macaron-Blätter 30–40 Minuten trocknen, bis sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet. Lassen Sie die Blätter aus einigen Zentimetern Höhe fest auf die Arbeitsfläche fallen. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal, um Luftblasen zu entfernen. Sie können Luftblasen auch mit einem Zahnstocher herausstechen, bevor sie sich setzen.
9. Ofen auf 160ºC vorheizen.
10. Die Macarons in den Ofen schieben und 8 Minuten backen. Anschließend die Form herausnehmen, mit der Vorderseite nach hinten drehen und weitere 7 Minuten backen. So werden beide Seiten der Form gleichmäßig gebacken.
11. Backen Sie immer nur ein Blech. Lassen Sie die Macarons abkühlen, bevor Sie sie füllen.
12. Mit einem Messer oder Spatel die Marmelade auf die flache Unterseite der Hälfte der Kekse streichen und dann mit der anderen Hälfte der Schalen zusammenlegen. Hinweis zur Marmeladenfüllung: Am besten geben Sie die Marmelade direkt vor dem Servieren hinzu. Steht sie zu lange, kann die Marmelade die Schalen matschig machen.
Bewahren Sie Macarons in einer geschlossenen Aufbewahrungsdose im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.
Mit Tee servieren!

Schwarzer, matter EVA-Milchkännchen + Tassen, weiße EVA-Platte. Erhältlich in unserem Webshop oder unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns
#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns