POMODORI AL RISO: ROMAN STYLE TOMATOES

POMODORI AL RISO: TOMATEN RÖMISCHER ART

Ich bin in Rom aufgewachsen, wo Pomodori al Riso ein klassisches lokales Antipasti sind. Diese mit Reis gefüllten, gebackenen Tomaten sind immer ein Erfolg und eines meiner liebsten italienischen Gerichte. Jahrelang habe ich in italienischen Kochbüchern nach dem Rezept gesucht, aber da es sich um ein so regionales Gericht handelt, war es nicht leicht zu finden … Meine Freundinnen sind immer erstaunt, dass man dafür nur eine halbe Tasse Reis braucht. Die Kartoffeln sind optional, aber wenn man sie bei einer römischen Tavola Calda (zum Mitnehmen) kauft, sind Kartoffelecken immer dabei.

Pomodori at Riso: Mit Reis gefüllte Tomaten

8 reife mittelgroße Tomaten

1/2 Tasse Perlkornreis (italienischer Risottoreis funktioniert gut, aber jeder Rundkornreis ist ok)

2 gehackte Knoblauchzehen

2 Esslöffel gehacktes Basilikum

2 Esslöffel gehackte Petersilie

1/2 Tasse natives Olivenöl extra

Salz und Pfeffer (seien Sie nicht sparsam mit den Gewürzen)

optional: 1 Kartoffel, geschält und in Spalten geschnitten

Heizen Sie den Backofen auf 195 °C (380 °F) vor.

Entfernen Sie die Stiele von den Tomatenoberteilen und schneiden Sie die Spitzen etwa 3/4 Zoll von der Oberseite ab.

Bewahren Sie die Spitzen auf und löffeln Sie das innere Fruchtfleisch der Tomaten heraus.

Das Tomatenmark mit Knoblauch, Basilikum, Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.

Reis und Kartoffeln mit der Hand untermischen.

Die Tomaten in eine Auflaufform geben und mit der Masse füllen. Es ist ok, wenn etwas davon überläuft. Die Deckel wieder auf die Tomaten legen und etwa eine Stunde backen. Die Tomaten sollten weich und leicht gebräunt sein.

Aus dem Ofen nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Traditionell werden diese bei Zimmertemperatur mit anderen Gemüse-Antipasti gegessen, schmecken aber auch warm als Gemüsebeilage köstlich. Ich mache sie normalerweise ohne Kartoffeln, aber wenn Sie es wirklich authentisch mögen, schmecken sie mit Kartoffeln eher römisch.

Guten Appetit!

Wellenteller und Kisses S+P Shaker. www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns

Lifestylekeramik #SchönheitTexturWhimsy #einfacheFreude #MaiamingDesigns

Zurück zum Blog