Pear Chocolate Macarons

Birnen-Schokoladen-Macarons

Birnen und Schokolade sind eine dieser wunderbaren, klassischen Lebensmittelkombinationen. Da einer meiner Söhne ein Schokoholic ist und der andere Obst bevorzugt, war dies die perfekte Kombination, um beide zu erfreuen. Das darüber gestreute Goldpulver ist nur der Zierde wegen. Ich habe essbares Goldpulver auf die Geburtstags-Macarons meiner Mutter gestrichen (http://www.maiamingdesigns.com/single-post/2017/05/11/Rhubarb-Birthday-Macarons), was sehr dezent und schön war. Indem ich das Goldpulver auf diese Macarons streue, anstatt es aufzustreichen, glitzern sie mehr. Vor meiner Macaron-Phase habe ich beim Kochen nie Goldpulver verwendet, aber es sieht wunderschön aus, lässt sich leicht auftragen und verleiht ihnen eine besondere Note von Eleganz.

ZUTATEN

1 1/2 Tassen Mandelmehl (150 gr.)

1 1/2 Tassen Puderzucker (150 g)

3 Eiweiß, bei Zimmertemperatur gereift (75 Gramm)

1/3 Tasse Zucker (90 Gramm)

1/2 Teelöffel Weinstein

3-4 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

lebensmittelechtes Goldpulver zum Bestreuen der Macarons

Birnen-Schokoladen-Ganache

50 gr. Birnengelee

50 gr. halbsüße Kochschokolade

Ich habe Birnengelee gemacht, was ziemlich mühsam war. Wenn Sie Birnengelee kaufen können, funktioniert das genauso gut.

Rezept für Birnengelee: https://londoneats.wordpress.com/2011/08/13/what-to-do-with-windfall-pears/

(Ich habe tatsächlich Dosenbirnen und deren Saft anstelle von frischen verwendet.)

ANWEISUNGEN

1. Mandelmehl und Puderzucker durch ein feinmaschiges Sieb sieben. Zu grobe Körner nochmals mahlen, sonst werden die Macaron-Schalen nicht glatt.

2. Eiweiß 1 Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, dann Weinstein und Zucker hinzufügen und eine weitere Minute bei niedriger Geschwindigkeit schlagen. Lebensmittelfarbe hinzufügen und weitere 2 Minuten bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis das Eiweiß steif und glänzend ist. Die Farbintensität hängt von der Stärke und Menge der Lebensmittelfarbe ab, die Farbe hellt beim Backen jedoch etwas auf. Es ist sinnvoll, beim Schlagen des Eiweißes einen Timer einzustellen. Wenn der Teig zu stark geschlagen wird, bilden sich Luftblasen in den Macarons und die Unterseite der Schale wird hohl. Zu wenig Schlagfläche sollte jedoch nicht verwendet werden.

3. Die Hälfte der gesiebten trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben unterheben, dann die flache Seite des Spatels fest durch die Mitte der Mischung drücken und die Schüssel leicht drehen. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die zweite Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit dem Macaronage-Verfahren fortfahren, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt. Um das richtig hinzubekommen, ist teils Glück, teils Übung nötig. Im Internet gibt es unzählige Videos, die zeigen, wie man ein richtiges Macaronage-Rezept macht!

4. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den

Oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels. Der Teig sollte ziemlich fest sein, aber er sollte nicht zu schnell herauskommen. Ich habe mein Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten.

5. Den Teig entweder auf ein Backblech oder eine Macaron-Unterlage in runde Kekse mit einem Durchmesser von 2,5 cm spritzen. Ich mache das auf einer Macaron-Unterlage, damit die Kekse perfekt rund und gleich groß werden. Ich finde auch, dass die erhöhten Ränder verhindern, dass der Teig auf den Blechen auseinanderläuft. Manche Leute verwenden stattdessen eine Schablone mit Kreisen unter dem Backpapier, aber ich liebe meine Macaron-Unterlagen.

6. Lassen Sie die Backbleche zwei- bis dreimal fest auf die Arbeitsfläche fallen, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie sie dabei ziemlich fest fallen, um alle verbleibenden Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie die Macaron-Blätter 30–40 Minuten trocknen, damit sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet.

7. Ofen auf 160ºC vorheizen.

8. Die Macarons in die Mitte des Ofens schieben. 8 Minuten backen, dann das Blech herausnehmen und mit der Vorderseite nach hinten drehen. Weitere 8 Minuten backen, damit beide Seiten des Blechs gleichmäßig durchgebacken werden. Immer nur ein Blech Macarons backen. Bei sehr großen Macarons ein paar Minuten länger backen. Jeder Ofen ist etwas anders, aber bei meinem ist das die optimale Zeit.

9. Birnengelee: kaufen oder selbst herstellen nach diesem Rezept

https://londoneats.wordpress.com/2011/08/13/what-to-do-with-windfall-pears/

10. Birnen-Schokoladen-Ganache. Zartbitterschokolade mit etwas Wasser schmelzen, dann das Birnengelee unterrühren und bei schwacher Hitze einkochen lassen. Die Mischung abkühlen und eindicken lassen.

11. Sobald die Macarons vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie sie vom Blech und verteilen Sie die Ganache mit einem Buttermesser oder Spatel auf der Hälfte der Keksböden. Legen Sie dann eine zweite Macaron-Schale darauf. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Schalen.

12. Streuen Sie etwas Goldpulver zwischen Ihren Fingern auf die Keksschalen.

13. Bewahren Sie die Macarons in einer geschlossenen Vorratsdose im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.

Servieren Sie Ihre Macarons mit Tee auf einem schönen Teller!

Schwarze Eva-Teetassen bilden einen Kontrast zum weißen Eva-Teller. Ich mag es, die schwarzen und weißen Teile in meinem Teegeschirr zu kombinieren.

#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns

Zurück zum Blog