Orange-Lemon Macarons

Orangen-Zitronen-Macarons

Mattschwarze EVA-Platte. Erhältlich unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns

Wenn ich auf Pinterest schaue, finde ich Leute, die meine Macarons an Raffinesse weit übertreffen. Es gibt bemalte, ostereier- und tierförmige, und manche sind so beeindruckende Kunstwerke, dass ich es nie wagen würde, sie zu essen. Ich pinne die wirklich lustigen Macarons immer wieder gerne auf meine Pinterest-Pinnwand „Spiel mit deinem Essen“ (https://es.pinterest.com/maiaming/play-with-your-food/), aber ich habe beschlossen, mich davon nicht einschüchtern oder von meiner eigenen Macaron-Erkundung abhalten zu lassen.

In meinem Haushalt gibt es eine klare Vorliebe für fruchtige Macarons. Es ist schon lange her, dass ich Zitronenquark gemacht habe, und da ich noch nie eine Fruchtquarkfüllung probiert hatte, war dies ein entscheidender Punkt für die Herstellung dieser neuesten Zitrus-Macarons mit einer Orangen-Zitronen-Curd-Füllung. Ich habe Macarons gesehen, bei denen die obere Schale eine andere Farbe hatte als die untere, und das möchte ich beim nächsten Mal ausprobieren, wenn ich Macarons mit zwei Geschmacksrichtungen mache ...

Ich habe mich außerdem dazu entschlossen, ausnahmsweise alle meine Zutaten abzuwiegen, anstatt einfach nur die Mengen zu messen, aber ich werde beide Maßangaben für Sie in dieses Rezept eintragen.

Rezept für Orangen-Zitronen-Macarons:

ZUTATEN

1 Tasse Mandelmehl (100 Gramm)

1 Tasse Puderzucker (100 Gramm)

2 Eiweiß, Zimmertemperatur (75 Gramm)

1/4 Tasse Puderzucker (65 Gramm)

Hinweis: Ich habe meinen normalen Zucker in der Kaffeemühle gemahlen, um ihn feiner zu machen, anstatt Puderzucker zu verwenden.

das hat gut funktioniert

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Zitronensaft

eine Prise Salz

1–2 Tropfen orangefarbenes oder gelbes Lebensmittelfarbgel (machen Sie die Farbe dunkler, als Sie Ihre fertigen Macarons haben möchten, da sie beim Backen heller werden)

Orangen- und Zitronenschale zum Bestreuen der Macarons

Zitronenquarkfüllung

(Das ergibt mehr, als Sie für die Macarons brauchen, aber wer liebt keinen Fruchtquark?)

1/2 Tasse Butter

1 1/2 Tassen Zucker

1/3 Tasse Zitronensaft

1/3 Tasse Orangensaft

abgeriebene Schale einer halben Zitrone

abgeriebene Schale einer halben Orange

6 gut geschlagene Eier

ANWEISUNGEN

1. Mandelmehl und Puderzucker zusammen durch ein feinmaschiges Sieb sieben.

2. Eiweiß und Salz bei niedriger Geschwindigkeit verquirlen und nach einer Minute, während das Eiweiß noch klar ist, den Puderzucker hinzufügen.

3. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem, glänzendem Schnee. Beginnen Sie zwei Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit, dann zwei Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit. (Mein Mixer hat nur zwei Geschwindigkeiten.) Ziel ist es, die Baiserspitzen zu erzeugen, ohne den Teig zu stark zu schlagen. Wenn der Teig zu stark geschlagen wird, neigen die Macarons dazu, unter der Schale auszuhöhlen und es bilden sich mehr Luftblasen.

4. Die Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben unterheben, dann die flache Seite des Spatels fest durch die Mitte der Mischung drücken und die Schüssel leicht drehen. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die zweite Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit dem Macaronage fortfahren, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt. Ehrlich gesagt ist das eine Frage von Glück und Übung. Es gibt unzählige Videos im Internet, die zeigen, wie man ein richtiges Macaronage hinbekommt!

5. Gegen Ende des Macaronage-Vorgangs Lebensmittelfarbe, Vanille und Zitronensaft hinzufügen.

6. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den

Oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels. Der Teig sollte ziemlich fest sein, aber er sollte nicht zu schnell herauskommen. Ich habe mein Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten.

7. Spritzen Sie den Teig entweder auf ein Backblech oder eine Macaron-Matte in runde Kekse mit einem Durchmesser von 2,5 cm.

Eine Macaron-Unterlage hilft dabei, die Kekse gleichmäßig rund und gleich groß zu machen. Ich finde auch, dass die erhöhten Ränder hilfreich sind, damit der Teig nicht auf den Blechen auseinanderläuft. Meine Macarons auf Backpapier sind nie ganz rund, aber manche Leute verwenden eine Schablone mit Kreisen unter dem Backpapier.

8. Die Backbleche zwei- bis dreimal fest auf die Arbeitsfläche legen, um Luftblasen zu entfernen. Mit einem Zahnstocher verbleibende Luftblasen herausstechen und die Löcher glattstreichen, bevor die Macarons ruhen. Etwas Schale auf die Oberfläche jedes Macarons streuen. Die Macaron-Blätter 30–40 Minuten trocknen lassen, damit sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet.

9. Ofen auf 180ºC vorheizen.

10. Die Macarons auf die untere Schiene des Ofens schieben und die Temperatur auf 170 °C reduzieren. Die Macarons 16 Minuten backen. Nach 8 Minuten empfiehlt es sich, das Blech herauszunehmen und mit der Vorderseite nach hinten zu drehen, damit beide Seiten des Blechs gleichmäßig gebacken werden. Backen Sie immer nur ein Blech Macarons. Bei sehr großen Macarons etwas länger backen.

11. Fruchtquarkfüllung: Butter, Zucker, Saft und Schale bei schwacher Hitze verrühren. Eier nach und nach hinzufügen und 15–20 Minuten unter ständigem Rühren eindicken lassen. Abkühlen lassen und auf die Macarons streichen.

12. Sobald die Macarons vollständig abgekühlt sind, nimmst du sie vom Blech und verteilst die Füllung mit einem Buttermesser oder Spatel auf der Hälfte der Keksböden. Lege die Macarons dann mit den restlichen Böden zusammen. Um es richtig dekadent zu machen, habe ich einige mit reinem Zitronen-Orangen-Quark und andere mit einer 50/50-Mischung aus Schlagsahne und Quark gemacht – beide waren köstlich. (Die Fotos zeigen die Füllung mit Schlagsahne.) Bewahre die Macarons in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Ich lasse die Böden oft gefroren und fülle die Macarons erst kurz vor dem Servieren.

Machen Sie eine Kanne Tee und genießen Sie Ihre Macarons! Wie Sie sehen, war mein Kätzchen sehr an diesen Macarons interessiert, also versuchen Sie, auch einige für die Menschen aufzuheben!

Meine Katze schnüffelt an den Macarons auf dem Blumenteller aus der Big Arrow-Maia Ming-Kollektion.

#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns

Zurück zum Blog