
Ich bin in Rom aufgewachsen, wo es Tradition ist, zu Ostern immer Lammbraten zu essen. Vor einigen Jahren besuchten wir jedoch die Familie meines Mannes in Frankreich, und seine Tante Brigitte kochte diesen fabelhaften Lammeintopf. Seitdem ist er bei uns zu Hause sehr beliebt. Obwohl wir unseren Fleischkonsum im Laufe der Jahre reduziert haben, enthält dieses Rezept viel Gemüse, und ich habe es dieses Jahr zu Ostern zubereitet. Was mir an diesem Rezept gefällt, ist, dass es praktisch ist, um eine große Gruppe zu verköstigen, und dass man es im Voraus zubereiten und auf dem Herd köcheln lassen kann. Außerdem gefällt mir, dass das Lamm sehr zart wird, da der Eintopf langsam bei niedriger Temperatur kocht. Und wie viele Eintöpfe schmeckt er auch am nächsten Tag aufgewärmt köstlich.

Zutaten:
1 Lammschulter, entbeint und in Würfel geschnitten
4-5 Karotten, geschält und in Würfel geschnitten
3-4 Rüben und Pastinaken, geschält und in Würfel geschnitten
2 Zucchini, gewaschen und in Würfel geschnitten
2-3 Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
1 Zwiebel, geschält und gewürfelt
2 Stangen Lauch, gewaschen, geschält und in Ringe geschnitten
1 Esslöffel Butter
1-2 Esslöffel Olivenöl
2-3 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Rosmarin
2-3 Lorbeerblätter
Zwiebeln, Knoblauch und Lammfleisch in Butter und Olivenöl in einem großen Kochtopf anbraten. Gelegentlich umrühren, um das Lammfleisch von allen Seiten zu bräunen.
Das Lamm mit Wasser bedecken, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzufügen und die Hitze reduzieren, damit das Fleisch langsam köcheln kann. 45–60 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Gemüse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf achten, dass genügend Flüssigkeit zum Garen des Gemüses vorhanden ist. Weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Dazu passt ein Baguette oder anderes gutes Brot.

#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns