Meine Großmutter, oder Mormor, wie wir sie nannten, war eine fleißige und glückliche Frau. Sie war stolz auf ihren Gemüsegarten, backte eine erstaunliche Vielfalt an Kuchen und Keksen, strickte Pullover, stickte Kreuzstich, webte Matten und hatte alle möglichen handwerklichen Hobbys. Als Kind verbrachte ich viele Sommermonate bei meinen Großeltern auf ihrem Bauernhof in Åsa, wo ich richtig verwöhnt wurde. Meine Großmutter kochte all meine Lieblingsgerichte, manchmal gab es Waffeln zum Mittagessen! Wir durften in ihrem Garten reife Erdbeeren pflücken, oder Stachelbeeren, Birnen, schwarze Johannisbeeren oder was sonst gerade Saison hatte. Meine Cousine und ich hatten kleine Häschen zum Spielen und mein Großvater baute Stelzen für uns. Das sind schöne Erinnerungen. Meine Großeltern wurden sehr alt, aber es ist viele Jahre her, dass sie starben und noch mehr Jahre, seit ich Åsa besuchte. Meine Tante lebt jetzt dort und ich war Anfang August dort. Wie viele Orte auf der Welt hat sich auch die Stadt stark verändert, hat aber immer noch ihren Charme, und das Wetter war tadellos. Meine Cousins und ich schwammen, fuhren Kajak, besuchten unsere Lieblingsstrände und grüßten entfernte Verwandte. Wir aßen im Garten Krebse und Garnelen, aber irgendwie schafften wir es nie, schwedische Fleischbällchen zu essen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass einer meiner Cousins Vegetarier ist, aber wir sprachen über Fleischbällchen und wie gut Mormors sind, und als ich nach Hause kam, fühlte ich mich verpflichtet, welche zu machen.
Ich hatte ganz vergessen, wie schnell kleine Fleischbällchen aufgegessen werden! Ich hätte mehr machen sollen, aber ich esse in letzter Zeit weniger Fleisch, daher ist dieses Rezept für eine kleine Menge gedacht, perfekt für einen Snack oder zwei Personen. Sie können das Rezept problemlos verdoppeln und trotzdem alle Bällchen verschlingen.
Mormors schwedische Fleischbällchen
150 Gramm Hackfleisch vom Schwein
150 Gramm Rinderhackfleisch
4 gewürfelte Schalotten oder 1 kleine gewürfelte Zwiebel
1 kleine gekochte Kartoffel, geschält und zerdrückt (alternativ können Sie 1/2 Tasse in Milch eingeweichte Semmelbrösel verwenden)
1 Ei
eine Prise Piment
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Butter zum Braten der Frikadellen
Alle Zutaten in einer Rührschüssel gut vermischen.
Früher habe ich Frikadellen immer mit Semmelbröseln gemacht, aber meine Mutter besteht darauf, dass eine Kartoffel authentischer ist.
Mit feuchten Händen etwa einen Teelöffel der Frikadellenmasse zu einer runden Kugel rollen.
Ich bereite mehrere Portionen Fleischbällchen zu und brate sie mit reichlich Butter in einer Pfanne an, während ich die nächste Portion zubereite. Es ist gut, in der Pfanne genügend Platz zu haben, um die Bällchen darin wälzen zu können, damit sie von allen Seiten braun und gar werden. Deshalb brate ich normalerweise zwei bis drei Portionen Fleischbällchen.
Heiß oder kalt servieren. Fleischbällchen sind lange haltbar und ein tolles Picknick-Essen! Meine Mutter veranstaltet diese richtig tollen Picknicks, bei denen es fast immer schwedische Fleischbällchen gibt.