Wollten Sie auch schon mal ein neues Rezept ausprobieren und mussten dann feststellen, dass Ihre Kinder die Hauptzutaten aufgegessen haben? Das passiert mir in letzter Zeit oft: Meine hungrigen Teenager plündern die Speisekammer und plötzlich muss ich mir ein ganz neues Gericht ausdenken. Als ich dann feststellte, dass die Pfirsiche, Himbeeren und Haselnüsse, aus denen ich eigentlich einen Kuchen backen wollte, alle waren, war ich ziemlich einfallsreich und habe stattdessen einen Mango-Blaubeer-Mandel-Kuchen gebacken. Auch dieser Kuchen wurde von den hungrigen Teenagern verschlungen … aber ich habe es geschafft, schnell ein Foto zu machen, bevor alles weg war. Meine neue Kuchenkreation war sehr lecker, aber ich möchte trotzdem irgendwann das Himbeerrezept ausprobieren; es ist von Yotam Ottolenghi und sieht fabelhaft aus.

ZUTATEN:
2 große Mangos, geschält und in Würfel geschnitten
2 Tassen Blaubeeren
320 gr. Zucker
125 gr. Mandelmehl (gemahlene Mandeln)
200 gr. Butter (weich)
3 Eier
125 gr. Mehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz (weglassen, wenn die Butter gesalzen ist)
Heizen Sie den Backofen auf 170 °C vor.
Mangos, Blaubeeren und 1 Esslöffel Zucker vermengen und beiseite stellen.
Den Boden einer 24 cm Springform mit Backpapier auslegen. Die Seiten mit Sonnenblumenöl oder einem anderen Speiseöl einölen.
Den restlichen Zucker mit der Butter verrühren und anschließend die Eier sowie Mandelmehl, Mehl und Backpulver hinzufügen, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig in die Kuchenform füllen und die Früchte gleichmäßig darauf verteilen.
75 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor die Springform geöffnet wird.
Warm servieren, am besten mit einem kleinen Klecks Schlagsahne.

Foto: Glück ist Tee, Kuchen und ein gutes Buch. Eva-Teegeschirr in unserem Online-Shop erhältlich.