Seit meiner Rückkehr aus Indien (wo ich 10 Tage lang vegetarisch gegessen habe) sehnt sich mein Körper nach Linsen. Obwohl ich mich gerne indische Rezepte aussuche, stand diese Suppe ganz oben auf meiner Liste neuer Rezepte. Sie ist ein absolutes Wohlfühlessen für den Winter, einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Außerdem habe ich sie auf der Website einer anderen Auswanderin in Barcelona gefunden! Ich kenne Ali noch nicht, aber ihre Rezepte sehen fantastisch aus, also werde ich bald mehr davon ausprobieren! Hier ist der Link zu ihrem Rezept. Ich drucke meine leicht abgewandelte Version mit Kommentaren unten ab.
https://www.gimmesomeoven.com/lemony-lentil-soup/

Eine handgefertigte Schüssel in genau der richtigen Größe auf einem weißen Eva-Teller mit Vials s+p-Shakern im Hintergrund. Erhältlich auf Etsy: https://www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns
ZUTATEN:
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
1 mittelgroße weiße Zwiebel, geschält und gewürfelt
-
2 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt
-
5 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
-
6 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
1 1/2 Tassen rote Linsen, gespült und verlesen
-
2/3 Tasse Vollkornmais (es ist mir peinlich zu sagen, dass ich Dosenmais verwendet habe, da kein frischer Mais verfügbar ist, kein Problem)
-
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
-
1 Teelöffel Currypulver
-
(optional) je eine Prise Safran und Cayennepfeffer
-
Schale und Saft von 1 kleinen Zitrone
-
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ANWEISUNGEN:
-
Öl in einem großen Suppentopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebel und Karotten hinzufügen und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Ganze duftet.
-
Gemüsebrühe, Linsen, Mais, Kreuzkümmel, Currypulver (ggf. Safran und Cayennepfeffer) unterrühren. Weiterkochen, bis die Suppe köchelt. Dann abdecken und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Linsen gar sind.
-
Ali püriert ihre Suppe, aber da ich stückige Suppe mag und meine Zwiebeln und Karotten schon recht klein gewürfelt waren, habe ich meine Suppe gar nicht püriert! Vielleicht versuche ich es später mal mit einer Portion Püree.
-
Zitronenschale und -saft unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Abschmecken und die Suppe nach Bedarf mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
-
Warm in Ihrer Lieblingsschüssel servieren.

Ich kann nicht anders, als meine hübsche neue indische Tischdecke zu zeigen, ich liebe Stoffe mit Blockdruck!