Key lime pie

Limettenkuchen

Key Lime Pie ist einer meiner Lieblingskuchen (obwohl er eigentlich mit normalen Limetten gemacht wird, da Key Limes in Spanien nicht erhältlich sind …) Graham Crackers gibt es in Spanien auch nicht, und ich habe bisher noch keinen guten Ersatz dafür gefunden, aber ich habe letzten Monat ein paar Packungen Graham Crackers aus Kanada mitgebracht, um den Teig zu machen! Wenn jemand einen guten Ersatz für Graham Crackers kennt, lasst es mich bitte wissen. Ich habe gelesen, dass Marie Cookies ok sind, aber ich habe sie selbst noch nicht probiert.

Key Lime Pie ... der perfekte Leckerbissen zum Nachmittagstee.

Dieses Rezept ähnelt stark dem Zitronen-Baiser-Kuchen. Ich habe bereits andere Varianten ohne Baiser-Topping gegessen und werde beim nächsten Mal vielleicht eine davon ausprobieren. Ich habe auch schon Key-Lime-Puddings mit Graham-Cracker-Topping in Restaurants bestellt; es gibt viele Variationen. Dieses Rezept stammt aus meinem bewährten Lieblingskochbuch von Mark Bittman: „How to Cook Everything“.

Kruste:

Heizen Sie den Ofen auf 350˚ F (~ 180˚ C) vor.

1,5 Tassen zerbrochene Graham Cracker (~ 200 gr.)

6 Esslöffel Butter (~ 80 gr.)

3 Esslöffel Zucker (~ 37 gr.)

Die Butter schmelzen.

Geben Sie den Zucker und die Graham Cracker in eine Küchenmaschine und verrühren Sie alles zu Krümeln.

Geben Sie die geschmolzene Butter nach und nach in die Mischung, bis alles gut vermischt ist.

Die Krümel auf den Boden einer runden Kuchenform (23 cm Durchmesser) drücken und 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Füllen abkühlen lassen.

Füllung:

4 Eier, getrennt

1 Dose gesüßte Kondensmilch (14 oz., 397 gr.)

1/3 Tasse frischer Limettensaft (~ 2 Limetten)

1 Prise Salz

1 Prise Weinstein

1/4 Tasse Puderzucker

Die Eigelbe verquirlen und anschließend die Kondensmilch unterrühren.

Den Limettensaft nach und nach hinzufügen und die Mischung eindicken lassen.

Gießen Sie die Füllung in den abgekühlten Tortenboden und backen Sie ihn 10–15 Minuten, bis er fest ist.

Herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.

Baiser:

Das Eiweiß mit Salz und Weinstein schaumig schlagen.

Den Puderzucker hinzufügen und schlagen, bis die Masse steif und glänzend ist.

Verteilen Sie das Baiser gleichmäßig auf der Oberfläche der gefüllten Torte und achten Sie darauf, dass das Baiser den Rand der Kruste berührt.

10–15 Minuten backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.

Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren: Gekühlt zum Nachmittagstee servieren.

Foto: Eva Designer-Teetassen, erhältlich in unserem Online-Shop.

Folgen Sie meinem Blog auf Bloglovin 

Zurück zum Blog