
Weiße Eva-Platte und Kaya-Teetassen und -Untertassen. Erhältlich unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns
Ich bewundere auf Pinterest Macarons mit verschiedenfarbigen Schalen. Ich habe noch nie welche in einer Bäckerei mit dieser Besonderheit gesehen, aber die Fotos sind sehr hübsch. Also beschloss ich zu Ostern, bunte Macarons zu backen ... Normalerweise passe ich die Schalenfarbe der Geschmacksrichtung an, deshalb war ich mir nicht sicher, welche Geschmacksrichtung ich hier machen sollte. Ich machte einfache Macaron-Schalen ohne Geschmacksstoffe und färbte sie einfach rosa, blau und gelb. Dann probierte ich in einigen eine Mandelfüllung und in anderen eine Erdbeerfüllung. Meine Mutter sagt immer, dass ihre Lieblings-Macarons die mit Buttercreme sind, aber ich glaube, meine sind die mit Früchten und Schlagsahne. Auf jeden Fall sind meine Macarons hübsch und lecker in Pastellfarben geworden. Frohe Ostern!
OSTERMAKRONEN:
ZUTATEN
1 Tasse Mandelmehl (100 Gramm)
1 Tasse Puderzucker (100 Gramm)
2 Eiweiß, gereift, bei Zimmertemperatur (75 Gramm)
1/4 Tasse Zucker (65 Gramm)
1/2 Teelöffel Weinstein (optional, ich verwende es, wenn ich es habe)
3–4 Tropfen blaues, rosa und gelbes Lebensmittelfarbgel (Gelfarbstoff ist besser als flüssiger)
MANDELBUTTERCREME-FÜLLUNG
1/4 Tasse Butter, Zimmertemperatur
1/2 Tasse Puderzucker
1/2 Teelöffel Mandelextrakt
1 Teelöffel Milch
Erdbeer-Sahne-Füllung
1/2 Tasse gefriergetrocknete Erdbeeren
1/4 Tasse Schlagsahne
1 Esslöffel Zucker
1/2 Teelöffel Erdbeerextrakt (normalerweise verzichte ich darauf, aber ich habe etwas hinzugefügt, um den Geschmack zu verstärken)
ANWEISUNGEN
1. Mandelmehl und Puderzucker zusammen durch ein feinmaschiges Sieb sieben. Mandeln, die zu grob zum Filtern sind, pürieren und erneut sieben.
2. Um das Eiweiß reifen zu lassen, trenne ich das Eigelb normalerweise ein paar Tage vorher und lasse es in einem Glas auf der Arbeitsplatte stehen. Das Eigelb hebe ich für andere Rezepte auf. Schlagen Sie das Eiweiß 1 Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit, geben Sie dann den normalen Zucker und das Weinsteinpulver hinzu und schlagen Sie die Masse noch 1 Minute lang bei niedriger Geschwindigkeit. Das Weinsteinpulver ist keine wesentliche Zutat, ich verwende es erst seit kurzem, aber es hilft bei der Herstellung des Baisers.
3. Das Eiweiß noch 2 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis es steif und glänzend ist. Ich stelle dafür einen Timer ein, da die Minuten schwer abzuschätzen sind. Wird der Teig zu stark geschlagen, bilden sich Luftblasen in den Macarons und die Unterseite der Schale wird hohl.
4. Die Hälfte der gesiebten trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben die trockenen Zutaten unter die Baisermasse heben, dann die flache Seite des Spatels fest in die Mitte drücken und die Schüssel leicht drehen. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die zweite Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit der Macaronage fortfahren.
5. Dann teilte ich meinen Teig in drei Portionen und gab jeweils etwas blaue, rosa und gelbe Lebensmittelfarbe hinzu. Für die gelbe Farbe brauchte ich mehr Gel als für die anderen Farben, und ich bin vorsichtig, wenn ich zu viel Farbe hinzufüge und der Teig zu flüssig wird. Der gelbe Teig war etwas flüssiger, hat aber im Großen und Ganzen gut geklappt. Normalerweise gebe ich das Gel erst nach zwei Minuten Schlagen des Eiweißes hinzu, aber ich wollte die Zutaten nicht in Drittel teilen und drei Portionen separat schlagen müssen.
6. Fahren Sie mit dem Macaronage-Verfahren fort, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt. Wichtig ist, den Teig nicht zu stark zu verrühren.
7. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den
Oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels. Der Teig sollte relativ fest sein, aber nicht zu schnell herauskommen. Ich habe das Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten. Um ein Vermischen der Farben zu vermeiden, müssen Sie drei Beutel verwenden, einen für jede Farbe.
8. Spritzen Sie den Teig entweder auf ein Backpapier oder eine Macaron-Unterlage in runde Kekse mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Ich mache das in einer Spirale und fülle jeden Keks fast bis zum Rand meiner Macaron-Unterlage. Die Unterlage hilft dabei, die Kekse perfekt rund und gleich groß zu machen, und die erhöhten Ränder verhindern, dass der Teig auf den Blechen auseinanderläuft. Manche Leute verwenden eine Schablone mit Kreisen unter dem Backpapier, aber ich liebe meine Macaron-Unterlagen.
9. Lassen Sie die Backbleche 3-4 Mal fest auf die Arbeitsfläche fallen, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie die Macaron-Blätter 30-40 Minuten trocknen, damit sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet.
10. Ofen auf 160ºC (320º F) vorheizen
11. Die Macarons auf der mittleren Schiene 8 Minuten backen. Anschließend das Blech herausnehmen und mit der Vorderseite nach hinten weitere 8 Minuten backen (Gesamtbackzeit: 16 Minuten). Ich mache das, damit beide Seiten des Blechs gleichmäßig gebacken werden. Backen Sie immer nur ein Blech Macarons. Bei sehr großen Macarons ein paar Minuten länger backen, da die Backzeit je nach Ofen unterschiedlich sein kann.
12. Mandelbuttercremefüllung:
Die Butter mit den anderen Zutaten glatt rühren.
13. Erdbeer-Sahne-Füllung:
Die gefriergetrockneten Erdbeeren zu einem feinen Pulver pürieren. In einer separaten Schüssel die Sahne schlagen. Sobald die Sahne steif ist, die anderen Zutaten hinzufügen und noch etwas weiter schlagen, bis alles gut vermischt ist.
14. Sobald die Macarons vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie sie vom Blech und verteilen Sie die Füllung mit einem Buttermesser oder Spatel auf der Hälfte der Keksböden. Legen Sie dann auf jedes Macaron eine weitere Schale. Es sieht hübsch aus, verschiedenfarbige Ober- und Unterseiten zu kombinieren, aber Sie können auch einfarbige blaue, rosa und gelbe Macarons herstellen. Bewahren Sie die Macarons in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf.
Frohe Ostern! Setzen Sie sich und genießen Sie Ihre Macarons bei einer Tasse Tee!

Füllung aus Mandelbuttercreme.

Erdbeer-Sahne-Füllung.
#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns