Extra-rich & Flavorful Ramen

Extra reichhaltige und aromatische Ramen

Als ich auf Hawaii aufwuchs, war Ramen mein Lieblingsessen, obwohl Ramen dort „Saimin“ heißt. Zugegeben, eine Packung Ramen aus dem Supermarkt hat nicht viele Nährwerte und schmeckt mit Brühepulver nicht besonders gut, aber richtig zubereitet ist Ramen das ultimative Wohlfühlessen. Ich besuchte diesen Sommer meine Familie in Kalifornien und wir gingen in Oakland Ramen essen. Es war fantastisch, aber ich war schockiert, dass sie fast 20 Dollar für eine Schüssel verlangten! Dann erinnerte ich mich daran, wie mein Vater seine Ramen immer mit zusätzlichen Leckereien aufpeppte, also informierte ich mich über selbstgemachte Ramen und entwickelte diese köstliche, verfeinerte Ramen-Nudelsuppe.

Eine breite Suppenschüssel aus der Geschirrkollektion „Wave“ eignet sich perfekt zum Servieren von Ramen, aber es ist praktisch, darunter einen Eva-Teller für die Hühnerknochen zu haben!

Ich verwende grundsätzlich gekaufte Brühe und reichere sie dann mit Knoblauch, Ingwer, Gewürzen und Hähnchenflügeln an. In diesem Fall habe ich eine Kombination aus Gemüse- und Hühnerbrühe verwendet. Dieses Gericht wird zu einem beliebten Mittagessen am Wochenende. Ich lasse die Brühe ein paar Stunden köcheln und einkochen. Manchmal, wenn ich es eilig habe, lasse ich die Brühe einfach so lange wie möglich kochen ... aber wenn Sie Zeit haben, intensiviert das langsame Einkochen der Brühe den Geschmack!

Ich mache Ramen oft mit Stängelkohl, aber heute habe ich stattdessen Spinat und Edamame-Bohnen verwendet.

Da ich jetzt Mahlzeiten für drei Personen koche, ist dies eine gute, herzhafte Mahlzeit für 3.

Zutaten:

1 Liter Hühnerbrühe

1 Liter Gemüsebrühe

2 Knoblauchzehen, gehackt

2 Zoll großes Stück Ingwer, geschält und gerieben

1 Teelöffel scharfe Chilipaste

10 Hähnchenflügel

10 Stangen Stängelkohl, in 2,5 cm große Stücke geschnitten

(Stängelkohl ist einer meiner Favoriten, Sie können ihn aber auch durch anderes Gemüse ersetzen, das Sie zur Hand haben.)

1 Packung Babyspinatblätter

3 Packungen quadratische Ramen-Nudeln

1 Karotte, geschält und gewürfelt

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Sojasauce

Das Schöne an Ramen ist, dass man alle möglichen besonderen Leckerbissen hinzufügen kann, zum Beispiel Pilze, ein Stück übrig gebliebenes Schweinefleisch, Tofu … Wie Sie auf den Fotos sehen können, gibt es keinen Stängelkohl, sondern Spinat und Edamame-Bohnen. Wie bei vielen meiner Gerichte ist es eine Frage des Geschmacks und dessen, was ich an dem Tag im Vorratsschrank habe.

Die Hähnchenflügel in einem großen Topf mit etwas Speiseöl von beiden Seiten knusprig anbraten. Brühe, Knoblauch, Ingwer, Chilipaste, Sesamöl und Sojasauce hinzufügen und zum Kochen bringen.

1–2 Stunden bei schwacher Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren.

Dadurch wird die Brühe reduziert und angereichert. Bei Bedarf können Sie mehr Brühe hinzufügen.

Wenn Sie bereit sind, die Ramen zu servieren, drehen Sie die Hitze höher und geben Sie die Karotten, Ramen-Nudeln und den Stängelkohl (oder anderes Gemüse) hinzu und mischen Sie sie in die Brühe.

Das Kochen der Nudeln sollte nur wenige Minuten dauern.

Heiß mit einer suppigen Mischung aus Brühe, Ramen-Nudeln und anderen Zutaten servieren.

Foto: Eva Essteller. Erhältlich in unserem Online-Shop.

Folgen Sie meinem Blog auf Bloglovin

Zurück zum Blog