Suppe! Im Winter habe ich so große Lust auf dicke, warme und nahrhafte Suppen. Dieses neue Rezept aus meinem SIMPLE-Kochbuch von Ottolenghi ist schnell zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Einfach zuzubereiten, reich an Geschmack. Ich habe es schon ein paar Mal für Gäste gekocht und alle waren begeistert.
Ich finde es süß, wie Ottolenghi einen der Punkte für „einfach“ definiert, nämlich dass ein Rezept höchstens 10 Zutaten enthält. 10 Zutaten sind meiner Meinung nach nicht so einfach, aber es ist trotzdem eine köstliche und einfach zuzubereitende Suppe.

Foto: Wave Geschirr und Fläschchen s+p Shaker. Einzigartiges Geschirr und Essgeschirr in unserem Onlineshop.
Linsen-, Tomaten- und Kokossuppe mit Curry (nach einem Rezept von Ottolenghi)
ZUTATEN:
2 Esslöffel Speiseöl (ich verwende Sonnenblumenöl, im Original wird Kokosöl verwendet)
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Zoll großes Stück Ingwer, geschält und gerieben
1 Esslöffel Currypulver
1/4 Teelöffel zerstoßene rote Pfefferflocken
1 Tasse Bio-rote Linsen, abgespült
1 Dose gehackte Tomaten (400 gr.)
1 Dose Kokosmilch (400 gr.)
2 1/2 Tassen Wasser (600 ml), mehr, falls nötig
mittelgroßer Bund Koriander, gehackt
1 Teelöffel Kurkuma (optional, ich gebe es manchmal hinzu, weil Kurkuma angeblich so gesund ist!)
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Curry, Kurkuma und rote Pfefferflocken einige Minuten im Speiseöl anbraten, um die Zwiebeln zu karamellisieren und den Gewürzen das Aroma zu geben.
Linsen, Tomaten und Wasser hinzufügen.
Hinweis: Rote Linsen kochen schneller als andere Linsen, und Bio-Rote Linsen sind so viel kleiner als normale rote Linsen, dass sie sogar noch schneller kochen!
Die Suppe aufkochen lassen, Kokosmilch und Koriander hinzufügen und bei reduzierter Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Die Kochzeit hängt von der Linsengröße ab. Diese Suppe lässt sich gut vorbereiten und lässt sich auch gut wieder aufwärmen. Da die Kombination von Hülsenfrüchten und Reis ein vollwertigeres Protein ergibt (durch die Kombination des Lysins aus den Bohnen mit den Aminosäuren aus dem Getreide), gebe ich manchmal auch eine halbe Tasse Reis dazu.
