Das ist vielleicht mein absolutes Lieblingsessen zur Teezeit! Ich bin in Italien aufgewachsen, wo Crostata de Marmellata, weniger klangvoll übersetzt als „Marmeladentörtchen“, ein ziemlich normales Gericht ist. Aber ich fand sie nie besonders lecker, bis ich auf der Isola del Giglio Urlaub machte, wo sie zum Frühstücksbuffet serviert wurde! Inzwischen habe ich dem netten Besitzer das Rezept abgerungen.

Himbeer-Crostata auf einem schwarzen Eva-Teller. Erhältlich im Etsy-Shop von MMD.
Eine klassische italienische Crostata wird normalerweise mit Brombeer- oder Aprikosenmarmelade zubereitet. Ich verwende gerne verschiedene Marmeladensorten. Manchmal mache ich eine Crostata mit zwei oder drei Sorten und lege sie durch den Teig. So entsteht eine farbenfrohe Crostata und ich habe außerdem die Ausrede, mehrere Stücke zu probieren, um alle Sorten zu probieren. Die heutige Crostata habe ich nur mit Himbeermarmelade zubereitet, weil ich nichts anderes zu Hause hatte, aber sie war trotzdem köstlich.
ZUTATEN:
250 g Mehl (1/3 Dinkelmehl, 2/3 Vollkornmehl)
Ich verwende dies, wenn ich Dinkelmehl im Haus habe. Es ist akzeptabel, es durch andere Mehlsorten zu ersetzen.
160 g geschmolzene Butter
80 g Zucker
2 Eigelb
Marmelade, am besten mehrere Sorten in unterschiedlichen Farben wie Himbeere, Brombeere und Aprikose.
Mehl, Butter, Zucker und Eigelb mit einer Gabel vermengen, zu einer Kugel formen und vor dem Ausrollen des Teigs 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ich habe eine neue Kuchenform mit Löchern, die ich bei Lakeland gekauft habe. Sie ist eine wahre Offenbarung für knusprige Kuchen- und Tortenböden. Meine Crostata war vorher wunderbar, jetzt ist sie einfach himmlisch.
Geben Sie den Teig in eine runde Kuchenform mit ca. 6 mm Rand. Behalten Sie unbedingt etwas Teig für den Deckel! Mit einem gezackten Teigschneider entstehen schöne, gekräuselte Ränder. Füllen Sie den Teig mit einer Schicht Marmelade. Ich verwende normalerweise ein volles Glas. Wenn Sie wie ich mehrere Marmeladensorten verwenden, teilen Sie die Form einfach in Drittel. Meine Favoriten sind:
1/3 Aprikose, 1/3 Himbeere, 1/3 Heidelbeere
Den restlichen Teig in Streifen schneiden und darauflegen. In Italien sind die Crostate oft rechteckig und die Streifen werden gitterförmig ausgelegt. Ich stecke meine durch die Mitte der runden Pieform und trenne so die Marmelade.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C 40–45 Minuten backen.
Warm oder bei Zimmertemperatur mit Tee servieren.
Folgen Sie meinem Blog auf Bloglovin
