Meine Kinder lieben Bananenbrot und ich habe ein tolles Rezept von meiner Tante Diana, das ich ständig mache. (http://www.maiamingdesigns.com/blog/tag/banana%20bread)
Allerdings gehen uns ständig die Bananen aus, weil mein Jüngster sie schneller isst als eine Horde Affen. Ich wollte gerade Bananenbrot backen, als die Bananen plötzlich alle waren, also suchte ich nach einem Ersatz – und fand einen Butternusskürbis! Ich war sehr zufrieden, wie saftig und lecker mein Brot wurde, nur weil ich die Bananen durch Butternusskürbis und die Walnüsse durch Kürbiskerne ersetzt hatte!

Saftig und lecker, serviert auf einem Porzellanteller aus EVA! Erhältlich unter: http://etsy.me/2gUtKgu
ZUTATEN:
1/2 Tasse oder 1 Stück Butter (~125 g) bei Raumtemperatur
1 Tasse Zucker (oder etwas weniger)
1 kleiner Butternusskürbis oder die Hälfte eines größeren
2 Eier
1/2 Tasse Mehl
1/2 Tasse Vollkornmehl
(Sie können auch eine volle Tasse von einem der beiden Mehle verwenden, anstatt Weißmehl und Vollkornmehl zu mischen)
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver
1/4 Tasse Haferflocken
1 Tasse geröstete Kürbiskerne
Ofen auf 175º C (350º F) vorheizen
Den Butternusskürbis schälen, in Würfel schneiden und im Dampf weich dünsten.
Den gekochten Kürbis zu einem Püree pürieren und abkühlen lassen.
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen, dann das Kürbispüree (~ 4–5 Tassen) hinzufügen.
Mehl, Natron, Haferflocken und die meisten Kürbiskerne hinzufügen (einige zum Bestreuen des Brotes aufheben) und gut vermischen.
Fetten Sie 3 rechteckige Mini-Kastenformen mit Speiseöl ein.
Gießen Sie den Teig in drei gleich große Portionen in jede Form.
Bestreuen Sie die Oberseite jedes Laibs mit Kürbiskernen.
30 Minuten im Ofen backen.
Mit einem Zahnstocher können Sie testen, ob die Mitte durchgebacken ist. Die Oberseite sollte gebräunt sein und eine schöne muffinartige Kruste aufweisen.
Warm mit Tee servieren!
Folgen Sie meinem Blog auf Bloglovin

Schwarze EVA-Teekanne und Teetassen! Verfügbar unter: http://etsy.me/2h3fK87