Frucht-Macarons sind meine Lieblings-Macarons, und es hat richtig Spaß gemacht, gefriergetrocknete Beeren sowohl in der Schale als auch in der Füllung auszuprobieren. Ich habe welche mit Himbeeren und dann welche mit Erdbeeren gemacht, und natürlich wollte ich danach auch Blaubeeren probieren. Es gibt nicht viele blaue oder violette Lebensmittel, aber ich habe wunderschöne violette Macarons gesehen. Meine Macarons haben getrocknete Blaubeeren in der Keksschale und der Füllung, also sind sie richtig beerig-lecker!

Schwarze, matte EVA-Teetasse und -Platte. Erhältlich unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns
Blaubeer-Macarons:
ZUTATEN
2/3 Tasse Mandelmehl
1 Tasse Puderzucker (117 Gramm)
2 große Eiweiße, Zimmertemperatur
1/4 Tasse Kristallzucker (53 Gramm)
1–2 Tropfen violette Lebensmittelfarbe (machen Sie die Farbe dunkler, als Sie Ihre fertigen Macarons haben möchten, da sie beim Backen heller werden)
1/4 Tasse gefriergetrocknete Blaubeeren, zu Pulver verarbeitet
FÜLLUNG
1/2 Tasse Schlagsahne
1/2 Tasse gefriergetrocknete Blaubeeren, zu Pulver verarbeitet
3 Teelöffel Zucker
ANWEISUNGEN
1. Mandelmehl, Puderzucker und Blaubeerpulver zusammen durch ein feinmaschiges Sieb sieben.
2. Eiweiß bei niedriger Geschwindigkeit schlagen und nach einer Minute, während das Eiweiß noch klar ist, den Kristallzucker hinzufügen.
3. Schlagen Sie das Eiweiß zu steifem, glänzendem Schnee. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, dann mit mittlerer und am Ende mit hoher Geschwindigkeit. Ziel ist es, die Baiserspitzen zu formen, ohne den Teig zu stark zu schlagen. Wird der Teig zu stark geschlagen, neigen die Macarons dazu, unter der Schale auszuhöhlen und es bilden sich mehr Luftblasen.
4. Die Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen. Mit einem Spatel vom Schüsselboden nach oben unterheben, dann die flache Seite des Spatels fest durch die Mitte der Mischung drücken und die Schüssel leicht drehen. Dieser Vorgang nennt sich „Macaronage“ und reduziert Luftblasen im Teig. Die zweite Hälfte der trockenen Zutaten hinzufügen und mit der Macaronage fortfahren, bis der Teig glänzt und wie Lava fließt.
5. Legen Sie einen Spritzbeutel in einen vertikalen Zylinder, um den Teig in den Beutel zu füllen, und schließen Sie dann den
Oben. Schneiden Sie ein kleines Loch in die untere Spitze des Spritzbeutels. Der Teig sollte ziemlich fest sein, aber er sollte nicht zu schnell herauskommen. Ich habe mein Loch auf weniger als 1 cm Durchmesser geschnitten.
6. Spritzen Sie den Teig entweder auf ein Backblech oder eine Macaron-Unterlage in runde Kekse mit einem Durchmesser von 2,5 cm.
Eine Macaron-Unterlage hilft dabei, die Kekse gleichmäßig rund und gleich groß zu machen. Ich finde auch, dass die erhöhten Ränder hilfreich sind, damit der Teig nicht auf den Blechen auseinanderläuft. Meine Macarons auf Backpapier sind nie ganz rund, aber manche Leute verwenden eine Schablone mit Kreisen unter dem Backpapier.
7. Lassen Sie die Backbleche zwei- bis dreimal fest auf die Arbeitsfläche fallen, um Luftblasen zu entfernen. Drücken Sie mit einem Zahnstocher verbleibende Luftblasen heraus und glätten Sie die Löcher, bevor Sie die Macarons ruhen lassen. Lassen Sie die Macaron-Blätter 30–40 Minuten trocknen, damit sich auf der Oberfläche eine leichte Kruste bildet.
8. Ofen auf 160ºC vorheizen.
9. Die Macarons in den Ofen geben. 16 Minuten backen. Nach 8 Minuten empfiehlt es sich, das Blech herauszunehmen und mit der Vorderseite nach hinten zu drehen, damit beide Seiten des Blechs gleichmäßig gebacken werden. Backen Sie immer nur ein Blech Macarons.
10. Füllung: Sahne zu einer dicken Schlagsahne schlagen, mit Zucker süßen.
Mahlen Sie die getrockneten Blaubeeren in einer Küchenmaschine oder Kaffeemühle zu Pulver und mischen Sie das Pulver unter die Schlagsahne. Die fertige Füllung sollte ziemlich steif sein.
11. Sobald die Macarons vollständig abgekühlt sind, nimm sie vom Blech und verteile die Füllung mit einem Buttermesser oder Spatel auf der Hälfte der Keksböden. Lege die Macarons anschließend mit den restlichen Böden zusammen. Da die Füllung auf Creme basiert, empfehle ich, die Macarons entweder in einer geschlossenen Dose einzufrieren oder sie erst kurz vor dem Servieren zu füllen. Auch wenn die Creme dickflüssig ist, solltest du vermeiden, dass die Macarons matschig werden.
Servieren Sie Ihre Blaubeer-Macarons auf einem hübschen Teller mit etwas Tee und genießen Sie sie!

Schwarze, matte EVA-Teetassen und -Platten. Erhältlich in unserem Webshop oder unter www.etsy.com/shop/MaiaMingDesigns
#lifestyleceramics #beautytexturewhimsy #simplepleasures #maiamingdesigns